Startseite Kontakt zum Menü
Schwarzwaldverein St. Märgen

Westwegjubiläum

Mittwoch, 14.5.2025

Westwegjubiläum - 125 Jahre Westweg

Beim großen Jubiläumsfest am 14. Mai 2025 in St. Märgen feiern wir gemeinsam mit allen Wanderfreunden den 125. Jahrestag unseres beliebten Fernwanderwegs. Neben dem Festakt warten auch verschiedene Mitmachangebote und zahlreiche Informationen rund ums Wandern im Schwarzwald auf interessierte Besucher.

Am Vormittag bieten wir 5 unterschiedliche Wanderungen / Ekursionen an. Bitte meldet Euch für eine gute Planung und Organisation für eine dieser Touren an.

Wanderung: Süßes Häusle - Breitnau (6,3km)
Wanderung: Ramshalde - St. Märgen (10,2km)
KulTour rund um St. Märgen (5,6km)
Förster-Tour über den Weißtannen-Lehrpfad (3,2km)
Esel-Tour zur Kapfenkapelle und Rankmühle (5,3km)

In der Mittagspause gibt es neben einer ordentlichen Verpflegung auch interessante Stände unserer Partner, u.a. Bergwacht Schwarzwald, Naturpark Südschwarzwald, Maier Sports, Nationalpark Schwarzwald und Hirsch Sprung.

Am Nachmittag wartet auf Euch dann das eigentliche Festprogramm. Wir freuen uns sehr über das Grußwort von Staatssekretärin Sandra Boser MdL aus dem Kultusministerium Baden-Württemberg. Die Trekkingklasse der Realschule Donaueschingen ist zu Gast und Klaus Gülker berichtet über seine ersten Eindrücke seiner Süd-Nord-Tour auf dem Westweg.

Und am Abend folgt das ultimative Highlight: MAX MUTZKE kommt mit seiner musikalischen Lesung „So viel mehr“.


Anmeldungen und Tickets nur über www.westweg.de
Panorama-Weg nach St. Peter und auf mittelalterlichen Wegen zurück
Panorama-Weg nach St. Peter und auf mittelalterlichen Wegen zurück
Vorbei an der Ibenbachquelle bis zur Kapfenkapelle zum schönsten Aussichtspunkt über die Klostersiedlungen führt die Strecke den Wanderer. Über die Römerstrasse und den Hugwald kann man gemütlich 15 km zurücklegen.