Panorama-Weg nach St. Peter und auf mittelalterlichen Wegen zurück
Von St. Märgen Ortsmitte geht es vor dem Hotel Hirschen links ab und über die Asphaltstrasse ansteigend bis zum Standort Landfeld kurz vor der Rankmühle. Der Weg führt aussichtsreich weiter am Waldrand entlang zum Birkwegeck, vorbei an der Ibenbachquelle bis zur Kapfenkapelle. Dies ist der schönste Aussichtspunkt über die Klostersiedlungen St. Märgen und St. Peter. In der Ferne reicht der Blick vom Thurner zum Feldberg, dem Schauinsland und weiter über das breite Zartener Becken mit Freiburg bis zum Kandel. Bei klarem Wetter reicht die Sicht über die Rheinebene bis hinüber zu den Vogesen. Der Panoramaweg führt weiter zur Vogesenkapelle, zur Hochrütte und hinab nach St. Peter. Von hier besteht eine Busverbindung zurück nach St. Märgen.
Der Wanderweg zurück führt nun durch eine abwechslungsreiche Feldflur zum oberen Ibental. Nun wird es wieder etwas anstrengender bis zur Höhe des Zweriberges beim Standort "Römerstrasse". Jetzt folgt man dem asphaltierten Sträßchen bis zum Standort "Am Zweriberg". Bei diesem Standort kann der Rückweg über den Hugswald etwas abgekürzt werden. Die empfohlene Variante führt jedoch über den Wachtbühl zur Ohmenkapelle und zum Ausgangspunkt zurück.
Der Wanderweg zurück führt nun durch eine abwechslungsreiche Feldflur zum oberen Ibental. Nun wird es wieder etwas anstrengender bis zur Höhe des Zweriberges beim Standort "Römerstrasse". Jetzt folgt man dem asphaltierten Sträßchen bis zum Standort "Am Zweriberg". Bei diesem Standort kann der Rückweg über den Hugswald etwas abgekürzt werden. Die empfohlene Variante führt jedoch über den Wachtbühl zur Ohmenkapelle und zum Ausgangspunkt zurück.
Länge | 15 km |
---|---|
Höhenmeter | 400 m |
Varianten / Abkürzungen | Weg bis St. Peter mit Variante : Kinderwagengeeignet - zurück mit dem Bus bei der Vogesenkapelle geradeaus Wanderparkplatz "Potsdamer Platz" Asphaltstrasse links abwärts bis Ort St. Peter folgen Schmittenbach St. Peter Ort |
Wegweiser Standorte |
|

Von St. Märgen zum Kandel und mit dem Bus zurück oder umgekehrt
Am Waldrand entlang zum Birkwegeck und zur Kapfenkapelle. Dort hat man einen wunderbaren Ausblick auf St. Märgen und St. Peter. Belohnt wird der Wanderer am Ende mit einem weiten Rundblick auf dem Kandelgipfel.