Startseite Kontakt zum Menü
Schwarzwaldverein St. Märgen

Über offene Höhen und schattige Wälder nach Buchenbach

Von der Ortsmitte geht es über den Kirchplatz vorbei am Hauptportal der Kirche rechts ab zur Ohmenkapelle. Diese gern besuchte Wallfahrtskapelle ist dem heiligen Judas Thaddäus geweiht. Von hier führt ein schmaler Pfad waldabwärts zur ehemaligen Hummelmühle und weiter vorbei an den kleinen nicht mehr bewirtschafteten Hofgütern Elsenhäusle und LangenhäusIe. Mehr und mehr öffnet sich die Landschaft und gibt den Blick frei in das obere Wagensteigtal. Im Vordergrund tauchen stattliche Höfe im Gebiet des Zwerisberges auf, im Hintergrund erblickt man das Klosterdorf St. Peter. Man folgt dem schmalen Asphaltsträßchen auf dem Höhenrücken abwärts und hat dabei einen schönen Blick auf die Bergkette Kandel und Rosskopf . Links liegen die Höhenzüge der Schweighöfe und Spirzen. Entlang des Wanderweges blickt man rechterhand in das obere Ibental und zur linken Seite in das Wagensteigtal. Der Weg waldabwärts wird etwas steiler und nach einiger Zeit führt er unweit an der Burgruine Wiesneck vorbei. Im Talgrund wird kurz darauf die Kolonie Wiesneck und Buchenbach erreicht. Für die Rückkehr nach St. Märgen besteht wochentags eine Busverbindung.
Länge 12 km
Höhenmeter 500 m
Varianten / Abkürzungen Als Alternative gibt es einen Wanderweg durch das Wagensteigtal zurück.
Wegweiser Standorte
  • St. Märgen Ortsmitte
  • St. Märgen Kirchplatz
  • Parkplatz Hausmatte
  • Ohmenkapelle
  • Hummelmühle
  • Wachtbühl
  • Am Zwerisberg
  • Römerstrasse
  • Hannissenhöhe
  • Wolfsteige
  • Oberhalb Wirtshäusle
  • Am Hexentanz
  • Wiesnecksattel
  • Wiesneck Kolonie
  • Heißbrunnen
  • Buchenbach
Über offene Höhen und schattige Wälder nach Buchenbach
Zinsgüter - Gasthaus Sonne Neuhäusle und Hornberg
Zinsgüter - Gasthaus Sonne Neuhäusle und Hornberg
Über 10 km können Sie auf dieser Wanderung sowohl Wälder auch als Wiesen rund um St. Märgen erkunden. Zuerst bietet der Pfisterwald einen entspannten und schattigen Anfang, der auch an Sommertagen gut zu bewandern ist. Später erklimmt man die Mooshöhe und dann geht es zurück durch den Pfisterwald nach St. Märgen.