Zum Thurner und auf einem aussichtsreichen Höhenweg zurück
Von der Ortsmitte geht es über den Kirchplatz am Hauptportal der Wallfahrtskirche vorbei und geradeaus weiter den alten Kirchweg hinab zum Sägewerk. Von dort führt der Weg durch reizvollen Mischwald oberhalb des Holzschlagtales zum kleinen Ortsteil Holzschlag. Auf der anderen Talseite geht es weiter und langsam gewinnt man an Höhe. Vorbei an der ehemaligen Matthisenmühle und entlang des Erlenbaches erreicht man die alte "Schweizer-Säge" und kurz darauf die ehem. Pfistermühle. Über den Waldweg aufsteigend öffnet sich wenig später die Landschaft und man erblickt ein weites Höfegebiet. Ebenso wird das Wanderziel Thurner sichtbar. Ab dem Gasthaus Thurner beginnt der aussichtsreiche Rückweg. Der Blick wandert vom Kandel über die Rheinebene hinüber zum Schauinsland und zum Höhenrücken des Feldberges. Mit leichten Auf- und Abstiegen kommt man vorbei am Gasthaus Sonne Neuhäusle und zum Standort Steinbach-Hirschen. Das letzte Wegstück führt durch den Pfisterwald und wenige Minuten später zum Ausgangspunkt zurück.
Länge | 13,5 km |
---|---|
Höhenmeter | 270 m |
Varianten / Abkürzungen | Standorte für Wanderziel Hinterzarten: bis Thurner Info-Tafel s.o., ab dort wie folgt: Thurner Holzletz Wildmoos Fahrenberger Höhe Beim Eckershäusle Im Trescherwald Trescherhöhhäusle Holzwaldweg Fürsatzhöhe Wanderheim Berghäusle Heiligenbrunnen Weißenhof Ankenhof Lafette Hinterzarten |
Wegweiser Standorte |
|

Pfisterwaldrundweg
Ein leicht begehbarer Weg der durch seine Länge von 6 km auch für Wanderanfänger geeignet ist. Auch mit dem Kinderwagen kommen Sie hier bedingt zurecht, wodurch die Strecke in der Regel für Familien mit kleinen Kindern geeignet ist.